Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Biomasse und Ernährung

Temporary, Full or part-time · Heidelberg

Deine Aufgaben

Du arbeitest im Fachbereich Biomasse und Ernährung in einem interdisziplinären Team an relevanten Umweltfragestellungen. Wir fertigen Umwelt- und Nachhaltigkeitsbewertungen mit Schwerpunkt auf Ökobilanzen zu allen Fragestellungen rund um Biomasse und Ernährung an und betrachten jegliche Art von Biomasseproduktion und -nutzung, angefangen von der energetischen Nutzung über die stoffliche Nutzung (biobasierte Produkte wie grüne Chemikalien, Materialien und Textilien) bis hin zu Lebensmitteln. Für eine Vielzahl von nationalen und internationalen Auftrag- und Fördermittelgebern erstellen wir Analysen und Konzepte zu verschiedenen Aspekten einer nachhaltigen zirkulären Bioökonomie und Defossilisierung der Wirtschaft.

Du wirst an folgenden Schwerpunkten arbeiten:

  • Fachliche und inhaltliche Durchführung von Projekten zur Umwelt- und Nachhaltigkeitsbewertung verschiedener Pfade der Biomasseproduktion und nutzung (insbesondere Ökobilanzen) 
  • Unterstützung der an den Projekten beteiligten Unternehmen und Institutionen, zukünftige Produkte und Prozesse von vornherein nachhaltig zu gestalten 
  • Recherche, Aufbereitung, Analyse bzw. Ableiten von Prozessdaten
  • Erstellen und Auswerten von Ökobilanzen
  • Verfassen von zielgruppenangepassten wissenschaftlichen Berichten und Publikationen
  • Präsentation wissenschaftlicher Erkenntnisse für unterschiedliche Zielgruppen
Angestrebt wird – je nach persönlichem Interesse und Entwicklung – die eigenständige Bearbeitung von Projekten, Projektleitung und Außenvertretung oder auch eine interne Expert*innen-Rolle z. B. in der Weiterentwicklung relevanter Methoden.
Dein Profil
  • Abgeschlossenes natur-, umwelt-, agrar- oder ingenieurwissenschaftliches Studium
  • Analytisches Denken mit einer ausgeprägten Zahlenaffinität 
  • Zugang zu prozesstechnischen Zusammenhängen
  • Sorgfalt und Genauigkeit in der Arbeitsweise
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office-Programmen
  • Kompetente Verwendung der deutschen Sprache (C-Niveau)
  • Vorteilhafte Zusatzqualifikationen:
    • Berufserfahrung oder erste Erfahrungen auf dem Gebiet der Ökobilanzierung
    • Kenntnisse im Bereich von weiteren Nachhaltigkeitsbewertungsmethoden (S-LCA, LCSA, …), landwirtschaftlichen Produktionssystemen und / oder Biomassepotenzialanalysen
    • Programmierkenntnisse (z. B. VBA, Python)
    • Sehr gute Englischkenntnisse
    • Bereitschaft zu inländischen und ggf. europäischen Reisen
Warum wir?

Wir bieten

  • Aufgaben in spannenden, gesellschaftsrelevanten Themenfeldern
  • Flexible Arbeitsplatzgestaltung (Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten etc.)
  • Mitarbeit in einem engagierten und hochmotivierten Team
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und viele Möglichkeiten, eigenes Engagement einzubringen
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Äußerst kollegiales und soziales Umfeld
  • Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf und die Chancengleichheit aller Geschlechter (m/w/d) sind uns wichtige Anliegen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei gleicher fachlicher Eignung.

Konditionen

  • Dauer: i.d.R. zunächst befristet auf zwei Jahre, eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt
  • Gehalt: nach hauseigenem Gehaltssystem
  • Beginn: ab sofort bzw. nach Absprache
  • Standort: Heidelberg, anteilig Remote-Arbeit möglich
  • Arbeitszeit: 80 % Teilzeit, ggf. auch Vollzeit oder anderer TZ-Faktor
Du hast Interesse?

Deine Ansprechperson

Hast du noch Fragen?
Bitte wende dich dazu an Ina Morlock, 
jobs@ifeu.de 
 
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! – sende sie bitte bis zum 25.08.2025 ein. 

Über uns

Das ifeu ist ein unabhängiges Institut mit über 100 Mitarbeiter*innen, das 1978 von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Heidelberg mit dem Ziel gegründet wurde, den Weg hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft mitzugestalten. Es gehört zu den bedeutenden ökologisch ausgerichteten Forschungsinstituten in Deutschland. Unser Hauptsitz liegt in Heidelberg, wir haben außerdem ein Büro in Berlin. 

Bei allgemeinen Fragen zu Stellenangeboten und Bewerbung wende Dich bitte an Ina Morlock an jobs@ifeu.de oder unter der Nummer 06221 47 67 111

We look forward to seeing you!
Thank you for your interest in ifeu. Please fill out the following short form. If you have any difficulties uploading your data, please send an email to jobs@ifeu.de.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.